
Vom Hobby zum Beruf
Ich startete mein Berufsleben als Maschinenschlosser und studierte im Anschluss daran Maschinenbau. Nach 47 Jahren Berufsleben als Schlosser und anschliessend als Maschinenbauingenieur ging ich in Rente und beschloss mein Hobby zu meinem neuen Beruf zu machen.
Solange ich mich erinnern kann, beschäftigte ich in meiner Freizeit mit Holz und seiner Bearbeitung. Aus diesem Grund entwickelte ich früh ein enormes Interesse für Holzbearbeitungswerkzeuge, ganz besonders für Handhobel. So war es nicht verwunderlich, dass ich 2005, als ich endlich genug Zeit zur Verfügung hatte, anfing mir meine Handhobel nach dem Vorbild von Norris und Spiers in meiner Werkstatt selbst herzustellen.
Es ist ein besonderes Erlebnis festzustellen, dass die alten englischen Hobelbauer ihr Handwerk verstanden und es ein riesiger Unterschied zu fabrikmässig hergestellten Hobeln ist, mit so einem sehr schweren >Infill Plane< hauchdünne Hobelspäne und eine samtweiche Oberfläche, auch an schwierigen Hölzern, zu erreichen.